Wie alles begann
“So schnell kanns gehen”, das dachte sich sicher auch heutiger Obmann und Gründer der Woodquarter Wolves Matthias Strobl, nachdem dieser Ende 2020 einfach aus dem Blauen heraus auf Facebook ausschrieb, dass er nach Spielern suche, um ein American Football Team zu gründen. Dadurch, dass es im Waldviertel seit 2006 kein American Football Team mehr gab, traf dieser Post natürlich auf unglaubliche Resonanz und einen Tag später meldeten sich daraufhin der Kurier, sowie die Krone Zeitung bei Matthias. Nach einiger Zeit wurde es dann schließlich offiziell: “Football ist zurück im Waldviertel” und zwar in keinem geringeren Ort, als Göpfritz an der Wild.

Der Umzug
Obwohl Göpfritz an der Wild den Wolves etwas mehr als ein Jahr eine gute Heimat war, wurde es allerdings Zeit für einen Umzug. Thaya, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, bot sich als neues Zuhause für die Wölfe an. So geschah es auch, Ende 2022 zogen die Woodquarter Wolves nach Thaya und begannen daraufhin im Frühjahr 2023 mit dem Training dort. Am 15.04 fand dann auch unser erstes Try-Out in Thaya statt. Trotz suboptimalen Wetterbedingungen war es dennoch sehr Unterhaltsam, sowohl für die Zuschauer, als auch für uns.